Für eigene Aktivitäten gründen KIT-Partner einen KIT-Club Mustername die dem Netzwerk KIT-Initiative Musterstadt zugeordnet sind. Beides sind keine Vereine, sondern nur Projekte der KIT-Initiative Deutschland e.V.
Die KIT-Clubs einer Musterstadt sind ohne Abhängigkeiten in der KIT-Initiative Musterstadt zusammengefasst. Clubs beschreiben das konkrete Tun vor Ort. Idealerweise kooperiert der Club mit dem Förderverein der Schule oder Einrichtung.
Beispiele sind
- KIT-Club Musterfamilie
Kleinste Lerngemeinschaft Mama, Papa, Kind oder
Oma, Opa, Enkelkind oder
Nachbarschaftskind, Patenschaft - KIT-Club Musterkind
Aktivitäten des Kindes - KIT-Club Musterprojekt z.B.
KIT-Club Junior Tüftlerwerkstatt
KIT- Club Europaprojekt