Frauen mit Ideen
Frauen sind Erfinderinnen! Nur, wer kennt sie schon?
In der Männerdomäne sind diese Frauen nur scheinbar dünnn gesät, dennoch sind sie u.a. die (Mit)Entwicklerinnen der Computersprache, des Mobilfunks und vieler anderer nützlicher Erfindungen.
Es ist an der Zeit, ihnen allen mehr Aufmerksamkeit zu schenken!
Die Kit-Initiative hat bereits vor über 10 Jahren damit begonnen. Lesen Sie in der Historie „Frauen mit Ideen“ weiter.

Innovationspotenzial stärken
Frauen Potentiale im heutigen Erfinderwesen.
Vor dem Hintergrund, dass derzeit die bestausgebildete Frauengeneration im Berufsleben aktiv ist, wird deutlich, dass in diesem Bereich noch einiges an Potentialen brach liegt. (Quelle: DPMA)
Das Deutsche Patent- und Markenamts (DPMA) recherchierte, dass der Anteil von Erfinderinnen in Deutschland an allen erstmaligen Patentanmeldungen, mit Wirkung in Deutschland, im Jahr 2020 nur bei 6,9 Prozent lag. (Quelle: Deutsches Patent- und Markenamt)
Entscheidend ist, dass die Frauen-Potentiale noch längst nicht ausgeschöpft sind.
Die geringe öffentliche Wahrnehmung und der damit verbundene Mangel an Vorbildern gilt als einer der Gründe, warum Frauen zögern, in technischen und/oder naturwissenschaftlichen Bereichen aktiv zu werden.
Um wachsen zu können brauchen wir Vorbilder!
Aber auch Unterstützung. Allianzen mit Unternehmen, ganz gleich ob groß oder klein, sind die tragenden, sowie auch treibenden Mächte.
Wo sind die Erfinderinnern?
Aus der Vergangenheit bis hin in die Gegenwart finden sich genügend Belege dafür, dass die Innovationskraft von Frauen zwar da ist, aber oft nicht erkannt und/oder zu wenig wertgeschätzt wird. Mit Projekten wie „Frauen mit Ideen“ wollen wir ein Bewusstsein für dieses Thema schaffen.
Role Models heute

Was wir tun!
Projekte von Frauen, von Studentinnen, Handwerkerinnen, von kreativen weiblichen Köpfen mit frischen Ideen voranzutreiben, diese mit unserem Know-how zu unterstützen und mit unserem Label. Wir sind in jedem Jahr auf der iENA. der Internationale Fachmesse Ideen Erfindungen Neuheiten, und präsentierten dort voller Stolz unsere KIT-Partner mit ihren Erfindungen.
Die KIT-Initiative möchte mit „Frauen mit Ideen“ dazu beitragen, um die Potentiale weiblicher Erfinder sichtbar zu machen.
KONTAKT
Schreiben Sie uns per E-Mail oder besuchen Sie uns auf folgenden Plattformen
KIT-Initiative Deutschland e.V.
Vorsitz Hans-Georg Torkel
Tinkrathstraße 128
45472 Mülheim an der Ruhr
Tel.: 0208 / 37 87 83 31
Vorstand@KIT-Initiative.de